Ein Umbrella-Review hat somit den höchsten Evidenzgrad, da es die Qualität der bestehenden Übersichtsarbeiten in einem Forschungsgebiet aufzeigt. Es werden keine Einzelstudien bewertet.
Kostenlos: Der ÄFI-Newsletter
Bleiben Sie beim Thema Impfungen und individuelle Impfentscheidung
auf dem neuesten Stand:
per E-Mail
aktuell, evidenzbasiert, verständlich
Glossar
Hier finden Sie die wichtigsten Fachbegriffe aus unseren Fachbeiträgen zu Impfungen anschaulich erklärt und mit Beispielen untermauert. Die Beschreibungen werden auch in den jeweiligen Fachbeiträgen wie folgt angezeigt:
Die grüne Markierung und diese Sprechblase 💬 zeigen an, dass für diesen Fachbegriff eine Beschreibung verfügbar ist. Die Kurzbeschreibung erscheint in Form eines grünen Textfeldes beim Scrollen des Fachbegriffs (den Mauszeiger über den Begriff bewegen). Mit Klicken auf den Fachbegriff wird die Glossar-Seite geladen und die vollständige Beschreibung erscheint. Hier können dann auch andere Fachbegriffe durch Aufklappen des grünen Kastens mit dem Plus-Symbol nachgeschlagen werden. Die Sortierung ist automatisch alphabetisch und lässt sich nach Buchstaben filtern.
Glossar
Hier finden Sie die wichtigsten Fachbegriffe aus unseren Fachbeiträgen zu Impfungen anschaulich erklärt und mit Beispielen untermauert. Die Beschreibungen werden auch in den jeweiligen Fachbeiträgen wie folgt angezeigt:
Die grüne Markierung und diese Sprechblase 💬 zeigen an, dass für diesen Fachbegriff eine Beschreibung verfügbar ist. Die Kurzbeschreibung erscheint in der mobilen Ansicht in Form eines grünen Textfeldes durch Klicken auf den jeweiligen Fachbegriff. Beim zweiten Klicken auf den Fachbegriff wird die Glossar-Seite geladen und die vollständige Beschreibung erscheint. Hier können dann auch andere Fachbegriffe durch Aufklappen des grünen Kastens mit dem Plus-Symbol nachgeschlagen werden. Die Sortierung ist automatisch alphabetisch und lässt sich nach Buchstaben filtern.
ulzerierend
Unter Ausbildung eines Ulkus (Geschwürs), geschwürig werden
Umbrella Review
Eine Übersichtsarbeit zu systematischen Reviews & Meta-Analysen
Unerwünschte Arzneimittelwirkung
Das Auftreten von ungewollten, unangenehmen oder gefährlichen Wirkungen von Arzneimitteln
syn. UAW bzw. Nebenwirkung. UAWs können beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte bzw. beim Paul Ehrlich Institut gemeldet werden.
Utikaria
ugs. Nesselsucht
Rötungen und Quaddeln auf der Haut, die jucken.
Utilitarismus
Eine ethische Theorie bzw. Strömung zur Bewertung der Nützlichkeit von individuellen wie gesellschaftlichen Handlungen
Die Grundthese des Utilitarismus besagt, dass eine Handlung das „größtmögliche Glück“ und das „geringstmögliche Leid“ verursachen soll. Ethiker sehen darin einen Gegensatz zum bekannten ethischen Ansatz des kategorischen Imperativs nach Immanuel Kant, der sich (deontologisch) auf den Begriff der Pflicht bezieht. Da Moral der Subjektivität unterworfen ist, gibt es keine allgemeingültigen oder „wahrheitsgemäßeren“ ethischen Theorien, sondern nur Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Die Bewertung einer Handlung ist somit immer auch abhängig von der gewählten ethischen Theorie.