Social-Media-Aktion #impfenohnepflicht
Am 17.03.22 war es soweit – im Bundestag fand die erste Lesung der Impfpflicht-Anträge statt. Bisher liegen 5 Anträge vor, die jeweils von Abgeordneten unterschiedlicher Parteien unterstützt werden, da der Fraktionszwang aufgehoben wurde.
Die Aktion war ein voller Erfolg!
Wir waren am 17. März den ganzen Tag und teilweise auch in den Tagen danach in den Twitter-Trends für Deutschland!
Anbei finden Sie einige ausgewählte Tweets, die unter dem Hashtag #impfenohnepflicht am 17. März gepostet wurden. Alle Tweets finden Sie hier.
Nutzen Sie weiterhin den Hashtag #impfenohnepflicht!
ÄFI hat am 17. März 2022 eine Aktion unter dem Hashtag #impfenohnepflicht auf den sozialen Medien ins Leben gerufen.
Sie können auch weiterhin posten, warum Sie eine Impfpflicht jedweder Art ablehnen und nutzen Sie dabei den Hashtag #impfenohnepflicht. Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich und gerade auch die Politiker zu erreichen, damit wahrgenommen wird, dass eine Impfpflicht das falsche Instrument ist!
Mit Profilbild Farbe bekennen!
Wir stellen für die sozialen Medien und für Messenger-Dienste (z. B. Instagram, Twitter, Facebook, Telegram etc.) außerdem eine Grafik bereit, die auch als Profilbild genutzt werden kann. Sie kann hier heruntergeladen werden.
Zeigen Sie, wie breit der Widerstand gegen eine allgemeine Impfpflicht ist!