FAQs: Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, etwa zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht oder zur Corona-Impfung bei Kindern und Jugendlichen.

Einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht:
Die häufigsten Fragen und Antworten (FAQs)

Die häufigsten Fragen und Antworten als PDF zum Download.

Diese Informationen wurden mit Stand 19. Januar 2022 aktualisiert. 

Welche Einrichtungen sind betroffen?
Betroffen von der (indirekten) Covid-19-Impfpflicht bzw. Nachweispflicht sind alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von medizinischen Einrichtungen, zum Beispiel:

  • Krankenhäuser
  • Vorsorge- und Reha-Einrichtungen
  • ärztliche und zahnärztliche Praxen
  • Praxen sonstiger Heilberufe wie z. B. Psychologische Psychotherapie, Physiotherapie, Heilpraktiker
  • Rettungsdienste
  • Covid-19-Impfung bei Kindern und Jugendlichen

Covid-19-Impfung bei Kindern und Jugendlichen:
die wichtigsten Fragen und Antworten (FAQs)

Muss ich Angst haben vor Covid-19?
Bei Kindern und Jugendlichen verlaufen die meisten Covid-19-Infektionen entweder völlig unbemerkt oder unter dem Bild eines leichten grippalen Infektes [DGPI. Molteni 2021]. Schwere Verläufe sind in diesem Alter eine sehr seltene Ausnahme, Todesfälle eine Rarität [Smith 2021]. Sie betreffen vor allem Kinder und Jugendliche mit schweren Vorerkrankungen oder Risikofaktoren [Ward 2021, Smith 2021, Harwood 2021].

Wie gut schützt mich die Impfung?
Das Risiko, sich mit Covid-19 anzustecken, wird durch die Impfung vorübergehend verringert. Ob das bei Kindern und Jugendlichen ohnehin extrem geringe Risiko, schwer zu erkranken, durch die Impfung noch weiter verringert wird, ist unklar.

Schütze ich andere, wenn ich mich impfen lasse?
Die Impfung verringert vorübergehend das Risiko, sich selbst anzustecken. Wenn dieser Schutz spätestens 3 Monate nach der zweiten Impfung nachlässt [Israel 2021], sind infizierte Geimpfte genauso ansteckend wie infizierte Ungeimpfte [Singanayagam 2021]. Weil sich Geimpfte aber seltener testen (müssen), könnte das Risiko, andere unbemerkt anzustecken, bei Geimpften sogar höher sein.

Quellen:

Molteni et al., 2021

Smith et al., 2021

Ward et al., 2021

Harwood et al., 2021

Israel et al., 2021

Singanayagam et al., 2021

Arzneitelegramm, 2021

Chua et al., 2021

Taquet, Dercon & Harrison, 2021

 

Wir haben Ihnen diese Informationen in zwei Versionen zum Download eingestellt:

– als PDF mit Hyperlinks  zu den genannten Quellen zum Weiterverbreiten im Internet und per E-Mail

– als PDF in schwarz-weiß zum Ausdrucken  mit einem QR-Code zu den hier genannten Quellen