Mai 2025: Neue ÄFI-Fortbildung

Ärztinnen und Ärzte sowie impfberechtigte Apothekerinnen und Apotheker

sind herzlich eingeladen!

Jetzt teilnehmen und

evidenzbasiert und rechtssicher zu Impfungen beraten lernen.

Hier anmelden

Veranstaltungen & Medien

Hier finden Sie alle Veranstaltungen, Seminare und Medienberichte von und mit ÄFI.

Einladung zur Fortbildung Frühjahr 2025: Fit für die individuelle Impfberatung!

Für alle Ärztinnen und Ärzte sowie impfberechtigte Apothekerinnen und Apotheker

Auch 2025 möchten wir das Wissen um Impfungen und damit die individuelle Impfberatung verbessern. In der Praxis stellen Impfungen in vielerlei Hinsicht eine wesentliche Herausforderung dar: Wie wirkt der jeweilige Impfstoff? Kann jeder Impfling die Impfung vertragen? Wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen einer Impfberatung und einer informierten Einwilligung aus? Wie finde ich mich im Dschungel der Studien zurecht?

Quellen:

Hier den ganzen Sonder-Newsletter #53 lesen

Hier zum Newsletter anmelden

Neue Fortbildungsreihe: Individuelle Impfberatung – evidenzbasiert und rechtssicher

Nach dem Auftakt ausschließlich für Mitglieder des Vereins öffnet ÄFI im Herbst 2024 seine Fortbildungsreihe für alle ärztlichen Kolleginnen und Kollegen sowie impfberechtigte Apothekerinnen und Apotheker. Im Mittelpunkt stehen unterschiedlichste Fragen rund um die individuelle Impfberatung:

Wie erhalte ich außerhalb der Stiko-Empfehlungen evidenzbasierte Informationen zu ausgewählten Impfungen? Wie verbessere ich meine Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten und für die Bewertung von Studien? Gibt es Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Impfberatung?

Weitere Informationen:

Zur ÄFI-Fortbildung anmelden

Newsletter #47 – ÄFI startet Fortbildungsreihe für eine echte individuelle Impfberatung

Impfungen und die individuelle Impfberatung spielen eine wesentliche Rolle in der ärztlichen Praxis. Traditionelle und erst recht neue Impf-Technologien sowie eine immens wachsende Zahl an wissenschaftlichen Studien stellen neben rechtlichen Fragestellungen große Herausforderungen dar. Um Ärztinnen und Ärzten verlässliche Informationen und Strategien an die Hand zu geben, haben wir eine neue Fortbildungsreihe ins Leben gerufen.

Weitere Informationen:

Hier den ganzen Newsletter #47 lesen

Hier zum Newsletter anmelden

Online-Vorträge veranstaltet vom Familienforum Havelhöhe Berlin: „Impfen – was spricht dafür, was spricht dagegen?“

Mehrere Jahre lang fanden in den Räumen des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe im Familienforum regelmäßig Vorträge zum Thema einer differenzierten Impfentscheidung statt. Nun findet die Veranstaltung ausschließlich online statt. Die Referenten sind Dr. Christoph Meinecke, Kinder- und Jugendarzt & Dr. Pia Feldmann, Kinder- und Jugendärztin.

Die Kosten für die Teilnahme betragen 12 Euro. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Die nächsten Termine sind am 18. Sep. & 20. Nov. 2024, 15. Jan., 12. März & 14. Mai 2025.

„Den Patienten befähigen, selbstwirksam tätig zu werden“

Wie steht es um das evidenzbasierte Wissen hinsichtlich der Wirkung von Impfstoffen? Inwiefern berühren Masernschutzgesetz, COVID-19-Impfung und modRNA-Impfstoffe das ärztliche Selbstverständnis? Welche Ansprüche sollte die Gesellschaft für die Neubesetzung der STIKO anmelden? Im Gespräch mit Bastian Barucker erläutert der ÄFI-Vorstandssprecher Dr. med. Alexander Konietzky, wo die individuelle Impfentscheidung heute steht.

Weitere Informationen:

Hier das Interview anschauen