Kostenlos: Der ÄFI-Newsletter
Bleiben Sie beim Thema Impfungen und individuelle Impfentscheidung
auf dem neuesten Stand:
per E-Mail
aktuell, evidenzbasiert, verständlich
Robert Koch-Institut (RKI)
Das RKI ist das oberste deutsche Public-Health-Institut. Es wurde 1891 gegründet und ist seit 1994 dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) zugeordnet. Dementsprechend kommt der Behörde eine wichtige Funktion bei der Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren und nicht übertragbaren Krankheiten zu. Vor allem während der COVID-19-Pandemie ist das RKI der breiten Bevölkerung bekannt geworden. Hier können Sie alle Meldungen über das RKI nachlesen wie etwa die Veröffentlichung der geschwärzten Protokolle des RKI-Krisenstabes während der COVID-19-Pandemie.
Die geschwärzten Aussichten des RKI
Quellen:
abgeordnetenwatch.de, 2020
Bastian Barucker, 2024
Deutschlandfunk, 2024
Indikativ Jetzt, 2024
Multipolar, 2024a
Multipolar, 2024b
Multipolar, 2024c
Robert Koch-Institut (RKI), 2024
Kommunikative Tricks statt evidenzbasierter Empfehlungen
Quellen:
BMG, 2024
CEPI, 2024
Der Standard, 2020
Deutscher Bundestag, 2011
Deutscher Bundestag, 2023
ÖAW, 2023
Uni Erfurt, 2022
Uni Erfurt, 2024
Wikipedia, 2024
Newsletter #29 – Eine neue Impfpolitik ist unumgänglich
ÄFI-Positionspapier: Für ein Umdenken in der Impfpolitik
Download:
Das gesamte ÄFI-Positionspapier: Die Corona-Impfkampagne und ihre Folgen: Für ein Umdenken in der Impfpolitik
Podcast zum ÄFI-Positionspapier
Pressekontakt:
presse(at)individuelle-impfentscheidung.de
Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.
Gneisenaustr. 42
10961 Berlin