Aktualisierte Materialien zur einrichtungsbezogenen Covid-19-Impfpflicht (§20a IfSG)
Quellen:
Stephan Rixen, 25. Mai 2022
Felix W. Zimmermann, 20. Mai 2022
Robert Koch-Institut, 5. Mai 2022, S. 4
Ärztinnen und Ärzte sowie impfberechtigte Apothekerinnen und Apotheker
sind herzlich eingeladen!
Jetzt teilnehmen und
evidenzbasiert und rechtssicher zu Impfungen beraten lernen.
Das RKI ist das oberste deutsche Public-Health-Institut. Es wurde 1891 gegründet und ist seit 1994 dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) zugeordnet. Dementsprechend kommt der Behörde eine wichtige Funktion bei der Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren und nicht übertragbaren Krankheiten zu. Vor allem während der COVID-19-Pandemie ist das RKI der breiten Bevölkerung bekannt geworden. Hier können Sie alle Meldungen über das RKI nachlesen wie etwa die Veröffentlichung der geschwärzten Protokolle des RKI-Krisenstabes während der COVID-19-Pandemie.
Quellen:
Stephan Rixen, 25. Mai 2022
Felix W. Zimmermann, 20. Mai 2022
Robert Koch-Institut, 5. Mai 2022, S. 4