- Fortbildung
- Impfaufklärung
- Newsletter
- Politik
- WHO
Newsletter #48 – ÄFI-Briefaktion: Das blinde Vertrauen der Abgeordneten in die WHO
Paukenschlag durch das Verwaltungsgericht Osnabrück: Es stufte die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht als verfassungswidrig ein und rief das Bundesverfassungsgericht an. Erstmals hat damit ein deutsches Gericht die Verlautbarungen des Robert Koch-Instituts (RKI) nicht von vornherein als den Stand der Wissenschaft anerkannt. Stattdessen wurden die RKI-Files in der Beweisaufnahme zu Rate gezogen und zudem RKI-Chef Prof. Dr. Lars Schaade als Zeuge befragt. Dieser sorgte im Gerichtssaal mit seinen Einlassungen zum Einfluss der Politik auf das RKI für einen besonderen Moment.
Geklagt hatte eine Pflegehelferin, gegen die ein Betretungs- und Tätigkeitsverbot mangels Vorlage eines Impf- oder Genesenennachweises ausgesprochen worden war. Das Gericht setzte dieses Verbot nun aus – und bestätigte indirekt die Einschätzung von ÄFI als Sachverständiger vor dem Bundesverfassungsgericht aus dem Jahr 2022. Für die vielen Opfer der einrichtungsbezogenen Impfpflicht kommt die Entscheidung zu spät, markiert aber vielleicht den Beginn der juristischen Corona-Aufarbeitung. Lesen Sie dazu unseren Bericht.
Weiterhin läuft die Anmeldung für unsere neue Fortbildungsreihe. Nach dem erfolgreichen Auftakt ausschließlich für Mitglieder des Vereins und vielen wunderbaren Rückmeldungen haben wir uns entschlossen, die Online-Veranstaltung allen ärztlichen Kolleginnen und Kollegen sowie impfberechtigten Apothekerinnen und Apothekern anzubieten. Im Mittelpunkt der dreiteiligen Reihe, für die es wieder ärztliche Fortbildungspunkte gibt, stehen unterschiedlichste Fragestellungen rund um die individuelle Impfberatung – evidenzbasiert und rechtssicher.
Weitere Informationen und Anmeldung
Ein neuer Fachbeitrag widmet sich den Adjuvantien in Impfstoffen. Solche Zusatzstoffe sollen das Immunsystem zu einer Reaktion veranlassen. Aluminiumsalze etwa werden bereits seit rund einhundert Jahren eingesetzt, aber das Wissen um sie ist sehr beschränkt. Dies gilt erst recht für die neuartigen Lipidnanopartikel der modRNA-Impfstoffe. Der Fachbeitrag gibt einen Überblick über das aktuelle Wissen und Nicht-Wissen zu Adjuvantien.