COVID-19-Impfungen bei Kindern - Stellungnahme auf einer Seite
Da die Diskussion über COVID-19-Impfungen bei Kindern in den letzten Tagen an Dynamik gewinnt, haben wir die Position des Vereins noch einmal in pointierter Form zusammengefasst:
Dies Dokument ist entweder über einen klick auf das obige Bild oder unter
individuelle-impfentscheidung.de/covid19_kinder_1p
in der jeweils aktuellen Version herunterzuladen.
Europäischer Gerichtshof für Menschrechte billigt Impfpflicht in Tschechien
In einem Urteil vom 08.04.2021 billigte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die in Tschechien gültige Impfpflicht gegen insgesamt neun Erkrankungen als vereinbar mit der Europäischen Menschrechtskonvention.
Masernimpfpflicht - Fristverlängerung bis 31.12.2021 beschlossen
update 26.03.2021: am heutigen Tage hat der Bundesrat der Verlängerung bis zum 31.12.2021 (ohne Diskussion einer weiterreichenden Verlängerung) zugestimmt.
Der Bundestag hat - fast unbemerkt, weil gut versteckt im Gesetzespaket zur Fortgeltung der "epidemischen Lage" - beschlossen, die Nachweisfrist für die Masernimmunität vom 31.07. auf den 31.12.2021 zu verlängern (Dt. Bundestag 04.03.2021, Bundestagsdrucksache 19/27291, S. 14).
Betroffen von dieser Fristverlängerung sind alle, die bereits am 01.03.2020 in der aktuellen Form der Betreuung waren und diese bis zum 31.12.2021 nicht wechseln. Im Falle eines Betreuungswechsels (neu in die KiTa, Schulwechsel, ...) ist der Nachweis unverändert mit dem ersten Betreuungstag zu führen.
Der Bundestagsbeschluss kam einen Tag, bevor der Bundesrat eine Fristverlängerung bis zum 31.12.2022 als Beschlussvorlage berät.
Es ist daher zu erwarten, dass der Bundesrat diesem Gesetz zustimmen wird - das ist allerdings bis heute (16.03.2021) noch nicht geschehen.
Impfen gegen COVID-19? - Ein Positionspapier - update März 2021
Angesichts der aktuellen Entwicklung zu möglichen COVID-19-Impfstoffen und der Diskussion um Impfstoffe für Kinder und Schwangere und Privilegien für Geimpfte haben wir unser Positionspapier erneut aktualisiert.
Es kann hier als PDF heruntergeladen werden.
Stellungnahme zur Forderung nach COVID-19-Impfungen für Kinder und Schwangere
Nachdem die Impfkampagnen für Risikogruppen jetzt (stockend) angelaufen sind, mehren sich die Stimmen, die eine Ausweitung der Impfkampagne auch für Kinder, Jugendliche und Schwangere fordern.
Masernimpfpflicht - Nachweis verschoben?
Offenbar plant die Niedersächsische Landesregierung über eine Bundesratsinitiative, die Frist für den verpflichtenden Nachweis der Masernimmunität, die bis jetzt am 31.07.2021 abläuft, deutlich zu verlängern.
Stellungnahme zur Forderung nach einer Impfpflicht für Pflegeberufe
Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder fordert in der aktuellen Situation eine Impfpflicht gegen COVID-19 für Pflegeberufe und argumentiert unter anderem mit der Impfverpflichtung gegen Masern, wie sie im Masernschutzgesetz festgeschrieben wurde (WELT Nachrichtendienst 12.01.2021).
COVID-19-Impfung - Mehr Fragen als Antworten...
... das merken wir derzeit auch an zahlreichen Zuschriften, die uns erreichen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass unser Verein hier keine umfassende Beratung anbieten kann. Eine Impfberatung, auch die zu COVID-19 (für diejenigen, die jetzt bald vor einer Impfentscheidung stehen werden) kann unserem Leitbild entsprechend nur im individuellen Gespräch mit einer fachkundigen Ärztin/einem fachkundigen Arzt erfolgen.
Mitglieder unseres Vereins auch in Ihrer Nähe finden Sie über unsere Arztsuche.
Aktuelle Informationen zu Corona und den Impfstoffen finden Sie auf den Internetseiten von Dr. Martin Hirte oder Dr. Steffen Rabe.
Individuelle Anfragen zu diesem Thema an unseren Verein selber können und werden wir nicht beantworten - Danke für Ihr Verständnis!
Impfvortrag 2020 online
update 17.12.: Mittlerweile ist der Vortrag auch als Videostream anzuschauen oder als DVD zu bestellen.
update 04.12.: Wie auf dem Vortrag versprochen, können Sie hier die verwendeten Folien der Referenten herunterladen:
Martin Hirtes Folien finden Sie hier, die von Georg Soldner hier und Steffen Rabes Folien sind hier zum download hinterlegt.
Am 02.12.2020 um 19 Uhr werden Dr. Martin Hirte, Dr. Steffen Rabe und Georg Soldner wieder einen gemeinsamen Impfvortrag mit anschließender Diskussion anbieten - in diesen besonderen Zeiten jedoch in neuem Format als online-Veranstaltung.
Eine Anmeldung ist schon jetzt über eventbrite möglich.
Redaktionsnetzwerk Deutschland greift unsere Positionen auf
Das Nachrichtenportal "Redaktionsnetzwerk Deutschland RND", das zahllose Medien mit Meldungen versorgt, greift das Positionspapier des Vereins anlässlich der Münchner Runde mit Stefan Schmidt-Troschke auf (RND 04.12.2020).