Mai 2025: Neue ÄFI-Fortbildung
Ärztinnen und Ärzte sowie impfberechtigte Apothekerinnen und Apotheker
sind herzlich eingeladen!
Jetzt teilnehmen und
evidenzbasiert und rechtssicher zu Impfungen beraten lernen.

Fachbeiträge zu Meningokokken und Hepatitis B aktualisiert:
Keine Wirksamkeitsnachweise durch die Zulassungsstudien

COVID-19-Fachbeitrag aktualisiert:
Neue Daten zur modRNA-Technologie dringen auf Rücknahme der STIKO-Empfehlung und Zulassung


Corona-Aufarbeitung:
Karlsruhe hält Verfassungswidrigkeit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für nicht ausreichend begründet



Antwortbriefe von Abgeordneten:
Blindes Vertrauen in WHO und IGV
Für eine freie und individuelle Impfentscheidung!
Unser Verein ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von Ärztinnen und Ärzten, die Schutzimpfungen grundsätzlich als einen Bestandteil ärztlicher Vorsorge ansehen.
Wir fordern den Erhalt einer freien, individuellen und verantwortungsvollen Impfentscheidung nach differenzierter, umfassender und ergebnisoffener Beratung für alle Menschen, gleich welcher Herkunft oder Nationalität und gleich, aus welchem Grund sie sich in Deutschland aufhalten.
Der Verein vertritt diese Forderung aus einem demokratischen, überparteilichen Selbstverständnis heraus. Wir fordern und fördern einen offenen, zivilgesellschaftlichen Diskurs zum Thema Impfen und lehnen polarisierende Positionen sowohl auf fachlicher als auch auf gesellschaftspolitischer Ebene ab – deshalb widersetzen wir uns jedem Versuch, unsere Arbeit in einem solchen Sinne zu vereinnahmen oder zu instrumentalisieren.
Der Verein sieht sich der Ottawa-Charta der WHO von 1986 verpflichtet, in der es heißt: „Gesundheitsförderung zielt auf einen Prozess, allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu ermöglichen und sie damit zur Stärkung ihrer Gesundheit zu befähigen.“ Für dieses Ziel stehen wir ein – vor allem, aber nicht nur beim Impfen.

„Jeder, der sich impfen lässt, fällt seine Entscheidung in dem Spannungsfeld zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und dem individuellen Schutzwunsch. Mein Verständnis ist, dass das schwächste Glied in der Kette dieser Entscheidungen das Individuum ist und nicht die Gesellschaft. Und da jeder Eingriff potentiell auch schädigen kann, setze ich mich dafür ein, dass jeder Einzelne entscheiden darf."
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Mitglied des Vorstands

„Es ist mir als Kinder- und Jugendärztin ein Herzensanliegen, alle Eltern, die eine Impfentscheidung für ihre Kinder fällen, dazu zu befähigen, zu entscheiden, was für dieses Kind wichtig ist, was dieses Kind braucht. Und das ist eine individuelle Entscheidung."
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Mitglied des Vorstands

„Die individuelle Impfentscheidung ist für mich die respektvollste und wahrhaftigste Art, mit diesem Prozess der Entscheidungsfindung umzugehen. Und weil mir die wissenschaftliche Grundlage für diese Entscheidung so wichtig ist, engagiere ich mich in diesem Verein.“
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Ärztlicher Geschäftsführer und Sprecher des Vorstands
Ihnen gefällt unsere Arbeit?
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie den Verein!
Hier können Sie einfach und komfortabel unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen – da unser Verein als gemeinnützig anerkannt ist, können Sie Spenden bis 300 Euro nur durch Nachweis der Überweisung / des Kontoauszugs steuerlich geltend machen. Für noch großzügigere Zuwendungen stellen wir Ihnen selbstverständlich gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Überweisen Sie hier Ihre Spende online.
Alternativ können Sie auch klassisch per Überweisung spenden:
IBAN DE05 4306 0967 6055 6211 00 (GLS-Bank)
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!