- Covid-19-Impfpflicht
- Politik
Stellungnahme zur Forderung nach einer Covid-19-Impfpflicht für Pflegeberufe
Die von Söder gewählte Analogie zu den Masern beweist nur das fehlende Verständnis für die Komplexität der zu Grunde liegenden Zusammenhänge: ein wesentliches Argument der Politik selber für das Masernschutzgesetz war und ist der durch die Impfung entstehende Herdenschutz, da erfolgreich gegen Masern Geimpfte nicht nur selber einen Impfschutz aufweisen, sondern die Erkrankung auch für längere Zeit nicht mehr weiterverbreiten können.
Ob diese Herdenimmunität durch die aktuellen COVID-19-Impfstoffe überhaupt gewährleistet ist, ist derzeit völlig offen - die vorliegenden Daten aus den Zulassungsstudien lassen nicht von einem Schutz Anderer durch die Impfung ausgehen (Arzneimittelbrief 2020).
Die von Söder erhobene Forderung entbehrt damit jeder wissenschaftlichen und ethischen Grundlage.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass – anders als in aktuellen Pressemitteilungen behauptet (Hochschule Fresenius 13.01.2021) – die Frage der Verfassungsmäßigkeit auch der Masernimpfpflicht derzeit noch offen ist – dem Bundesverfassungsgericht liegen hierzu mehrere Beschwerden vor, die bislang nicht abschließend entschieden wurden.
Quellen:
Hans Kluge, 4. März 2021 (WELT)
Presseportal, 12. Januar 2021
ÄFI Positionspapier, aktualisierte Version, 4. März 2021
Arzneimittelbrief, 2020, S. 54, 85
Pressemitteilung Hochschule Fresenius, 13. Januar 2021