- Über uns
Neue ÄFI-Vorstände gewählt

Aus dem seit Anfang des Jahres laufenden Auswahlprozess gingen als Kandidaten für die Wahl zum Vorstand Dr. med. Sybille Freund und Dr. med. Matthias Keilich hervor. Im Rahmen der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins am 18. Juni wurden beide in den Vorstand gewählt.
Dr. med. Sybille Freund ist beinahe seit der Vereinsgründung im Jahr 2006 Mitglied bei ÄFI. Seit mehr als 25 Jahren ist sie als Ärztin in eigener Praxis und derzeit in Nierstein bei Mainz tätig. „Mein Anliegen ist es, die Ressourcen meiner Patienten zu stärken und zu nutzen, so dass sie möglichst aus eigener Kraft wieder gesund werden können“, beschreibt Dr. Freund ihre Tätigkeit.
In ihrer Praxis kommen integrative Medizin, Regulationsmedizin, moderne Labor- und Herzdiagnostik sowie andere Therapieansätze wie etwa IHT und Oxyvenierung zum Einsatz. Ihr besonderes Interesse gilt der Forschung. „Ich liebe es, Studien zu lesen, zu forschen und zu lernen“, sagt Dr. Freund. „Nun ist es mir wichtig, mich in die Vereinsarbeit einzubringen, um unseren Patienten wissenschaftlich fundierte Informationen vermitteln zu können.“
Dr. med. Matthias Keilich ist niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin in Berlin. Dass wissenschaftliche Erkenntnisse stets nur vorläufig sind, ist eines seiner Leitmotive. „Bei meiner Arbeit bin ich mir stets bewusst, dass die Erkenntnisse von heute die Fehler von morgen sein können. Daher ist es mir sehr wichtig, mich und meine ärztliche Arbeit permanent selbst zu reflektieren.“
Besondere Verantwortung kommt dabei dem Umgang mit Impfungen zu. „Insbesondere bei medizinischen Maßnahmen, die bei ansonsten Gesunden durchgeführt werden, wozu in erster Linie die Impfungen gehören, müssen noch einmal mehr die Nutzenerkenntnisse gegen die Folgen und Wirksamkeiten abgewogen werden“, sagt Dr. Keilich.
Für sein Engagement bei ÄFI heißt das: „Daher ist es mir wichtig, sich offen und unvoreingenommen hiermit auseinanderzusetzen, was bei ÄFI sichergestellt ist. Hier treffen unterschiedliche Vorstellungen, Erfahrungen und Meinungen aufeinander, aus denen die für die Patienten besten Empfehlungen gemeinsam erarbeitet werden. Meine Zielsetzung ist es, an den Punkt zu gelangen, dass man bei allen Impfthemen in Deutschland fragt: ‚Was sagt eigentlich ÄFI dazu?‘“
Der ärztliche Geschäftsführer und Vorstandssprecher Dr. med. Alexander Konietzky gratulierte den frisch gewählten Vorständen zu ihrer Wahl. „Das Ausscheiden dreier unserer Vorstände, denen der Verein für ihre langjährige Arbeit und Unterstützung zu unermesslichem Dank verpflichtet ist, machte eine kompetente Neubesetzung notwendig. Denn ÄFI hat weiterhin viel vor, was die Aufklärungsarbeit und Bereitstellung von Impf-Informationen für Ärztinnen und Ärzte sowie für die Bevölkerung angeht. Mit Dr. Freund und Dr. Keilich haben wir wunderbare Kräfte gefunden, mit denen wir die kommenden Aufgaben meistern werden.“